IT-GSHB 2000 - BSI - Bekanntwerden von Softwareschwachstellen

G 4.8 Bekanntwerden von Softwareschwachstellen

Unter Softwareschwachstellen sollen unbeabsichtigte Programmfehler verstanden werden, die dem Anwender nicht oder noch nicht bekannt sind und ein Sicherheitsrisiko für das IT-System darstellen. Es werden ständig neue Sicherheitslücken in vorhandener, auch in weit verbreiteter oder ganz neuer Software gefunden.

Beispiele:

Bekannte Beispiele für Softwareschwachstellen waren:


© Copyright by Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2000.