G 4.22 Software-Schwachstellen oder -Fehler

Wie für jede Software gilt auch für Standardsoftware: je komplexer sie ist, desto häufiger treten Programmierfehler auf. Es ist zu beobachten, daß hohe Erwartungen der Anwender und zeitlich zu knapp bemessene Erscheinungstermine bei Standardsoftwareprodukten auch dazu führen, daß die Hersteller ihre Produkte teilweise unausgereift oder nicht fehlerfrei anbieten. Werden diese Softwarefehler nicht erkannt, können die bei der Anwendung entstehenden Fehler zu weitreichenden Folgen führen.

Beispiele:


© Copyright by Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2000