G 2.32 Unzureichende Leitungskapazitäten

Bei der Planung von Netzen wird oft der Fehler begangen, die Kapazitätsauslegung ausschließlich am aktuellen Bedarf vorzunehmen. Dabei wird übersehen, daß die Kapazitätsanforderungen an das Netz stetig steigen, z. B. wenn neue IT-Systeme in das Netz integriert werden oder das übertragene Datenvolumen zunimmt.

Wenn die Kapazität des Netzes nicht mehr ausreicht, wird die Übertragungsgeschwindigkeit und ggf. auch die Erreichbarkeitim Netz für alle Benutzer stark eingeschränkt. Beispielsweise werden Dateizugriffe auf entfernten IT-Systemen erheblich verzögert, wenn gleichzeitig das Netz von anderen Benutzern stark in Anspruch genommen wird, wie durch das Verschieben von großen Dateien von einem IT-System zum anderen.

Beispiel:


© Copyright by Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2000