G 1.6 Kabelbrand
Wenn ein Kabel in Brand gerät, sei es durch Selbstentzündung oder
durch Beflammung, hat dies verschiedene Folgen:
- Die Verbindung kann unterbrochen werden.
- Es können sich aggressive Gase entwickeln.
- An Kabeln, deren Isolationsmaterial nicht flammwidrig bzw.
selbstverlöschend ist, kann sich ein Feuer ausbreiten. Selbst
Brandabschottungen verhindern dies nicht vollständig, sie verzögern
die Ausbreitung.
- Bei dicht gepackten Trassen kann es zu Schwelbränden kommen, die
über längere Zeit unentdeckt bleiben und so zur Ausbreitung des
Feuers führen, lange bevor es offen ausbricht.
© Copyright by Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
2000